30. September: Vortrag von Oliver Decker über Rechtsextremismusforschung
Workshop "Rechtsextremismus als Herausforderung für die Soziologie"
Arbeitskreis "Sociology of the far right"
30. September 2021 | 10 bis 16 Uhr | Online
Obwohl Rechtsextremismus die Frage nach sozialer Ordnung und gesellschaftlichen Verträgen akut aufwirft, spiegelt die Soziologie in Deutschland den gesellschaftlichen Umgang mit ihm bislang eher wieder als seine gesellschaftliche Hervorbringung und (fehlende) Aufarbeitung zu reflektieren. Dies macht sich v. a. auf den Ebenen der soziologischen Begriffskonzeptionen und Theorien, der methodologischen Reflexionen und des tatsächlichen Wissens (etwa zum Rechtsterrorismus), der curricularen, akademischen und beruflichen Infrastruktur sowie schließlich beim Verhältnis bemerkbar, das die Soziologie zum NS(U) (nicht) einnimmt.
Zwischen 14:15 und 15:45 Uhr hält Prof. Dr. Oliver Decker einen Vortrag zum Thema "Vom Rand zur Mitte - Rechtsextremismusforschung und autoritäre Dynamiken".
Die Veranstaltung stellt einen ersten Öffnungsschritt des beim 40. DGS-Kongress 2020 aus einer Ad hoc-Gruppe hervorgegangenen AKs für und in eine größere Fachöffentlichkeit dar. Sie steht interessierten Kolleginnen und Kollegen (nicht ausschließlich!) der Soziologie nach Anmeldung offen.