Vorstellung der Leipziger Autoritarismus Studie

Veranstaltung am 29. März 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Vorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion

Am 29.03.2023 stellt Clara Schließler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Else-Frenkel-Brunswik-Institut, in Gera die im letzten Herbst erschienene neue Leipziger Autoritarismus Studie vor. Die Studie zum Thema „Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten: Neue Herausforderungen – alte Reaktionen?“ analysiert und beschreibt die politische Situation und Entwicklung gesellschaftlicher und politischer Einstellungen in Deutschland. Was für eine Haltung nehmen die Deutschen zu Demokratie, Antisemitismus oder Ausländerfeindlichkeit ein? Nehmen rechtsextreme Einstellungen tendenziell eher zu oder ab? Fragen, die auch in der anschließenden Podiumsrunde diskutiert werden können. Veranstalter ist die Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.

Veranstaltungszeit: 29.03.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Galerie Mieze Südlich in der Häselburg Gera, Burgstr. 12 in Gera

Zurück