Vorträge zum Anschlag von Halle - antisemitische Ideologie, Memes und die gesellschaftliche „Mitte“
Vortrag „Meme-Warriors und Attentäter – Heldenbilder in extrem-rechter Internetkultur“
29. September 2021 | 18 Uhr | Hörsaal IV der MLU; Ludwig-Wucherer-Straße 2
Im Kontrast zur ungebrochen heroischen Propaganda der Nazis (und Neonazis) lässt sich im Kontext rechter Internetmeme-Kultur ein teilweise ironisch anmutender Umgang mit Heroismus beobachten. In ihrem Vortrag stellt Johanna Maj Schmidt diesen selbstironischen “Heldentypus” anhand einer Meme-Analyse vor. Trotz des teils humoristischen Umgangs mit Heldenfiguren drängt sich in Hinblick auf rechtsterroristische Attentate wie in Halle, Christchurch etc. und deren memetischer Rezeption die Frage nach zerstörerischen Potenzialen rechter Memekultur auf. So eröffnet sich zwischen einer selbstironischen Verarbeitung des eigenen Verlangens nach dem Heroischen und der Glorifizierung rechter Attentäter im Internet ein unübersichtliches Feld heroischer Darstellungen.
Die Vortragsreihe wird von der Initiative 9. Oktober Halle und dem Stura der Burg Giebichenstein organisiert.
Mehr Informationen.