Nikolas Dietze

- empirische Sozialforschung
- Rechtsextremismus in lokalen Kontexten und Transformationsräumen
- Völkische (Resonanz-)Räume
- rechte Bedrohungsallianzen und Raumnahmestrategien
Seit 10/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für demokratische Kultur, Hochschule Magdeburg-Stendal
Seit 10/2022
Gastwissenschaftler am Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung, Universität Leipzig
Seit 10/2022
Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft, Universität Leipzig
05/2021 - 10/2022
Wissenschaftliche Hilfskraft am Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung, Universität Leipzig
10/2020 - 09/2022
Masterstudium der Politikwissenschaft, Universität Leipzig
Abschluss: Master of Arts
10/2015 – 09/2020
Bachelorstudium der Politikwissenschaft und Europäischen Ethnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Leipzig
Abschluss: Bachelor of Arts
Dietze, Nikolas (2022): Der digitale Raum als Teil rechter Raumergreifung am Beispiel Leisnig. In: Kiess, Johannes/Wetzel, Gideon (Eds.), EFBI Digital Report 2, 2022, 11-13, Leipzig: Else-Frenkel-Brunswik-Institut.
Kiess, Johannes/Dietze, Nikolas/Bose, Sophie (2022): Situationswahrnehmungen der Partnerschaften für Demokratie und Modellprojekte in Sachsen 2021. EFBI Policy-Paper, 2, 2022, Leipzig: Else-Frenkel-Brunswik-Institut.