KONTAKT
ELSE-FRENKEL-BRUNSWIK-INSTITUT für Demokratieforschung in Sachsen
Universität Leipzig
Ritterstraße 26
04109 LEIPZIG
POSTFACH-NR.: 348003
- Forschungsprogramm
- Projekte
- Dokumentation
- Publikationen
- Veranstaltungen

Pressespiegel
Germany’s largest far-right party since the Nazis, AfD is stoking discontent on migration, energy
06.09.2023, Hankyoreh, Onlinebeitrag
Noh Ji-won
Link
Else Frenkel-Brunswik - Entdeckerin der Ambiguitätstoleranz
18.08.2023, WDR, Hörfunkbeitrag
Heike Soltau
Link
Dein Ossi - das unbekannte Wesen
14.08.2023, t-online, Onlinebeitrag
Miriam Hollstein
Link
Leipziger Autoritarismus Studie: Unbehagen am Kapitalismus
11.08.2023, neues deutschland, Onlinebeitrag
Thomas Gesterkamp
Link
Wenn der Staat zum Feind wird. Wie Rechtsextreme in die Mitte der Gesellschaft drängen
13.07.2023, phoenix, Videoreportage
Rainer Fromm
Link
Wissenschaftler fordern bessere Auseinandersetzung mit AfD
13.07.2023, Welt, Online Beitrag
dpa
Link
Kritik an fehlenden Konzepten gegen Rechtsextremismus und Judenhass
12.07.2023, Jüdische Allgemeine, Online Beitrag
Epd
Link
Rechtsextremismus in Ostdeutschland
12.07.2023, ZDF, Fernsehbeitrag
Hagen Mikulas
Link
Sind wirklich so viele Ostdeustche rechtsextrem?
11.07.2023, Bild, Online Beitrag
Filipp Piatov und Lyndia Rosenfelder
Link
„Starke Partei“. Was rechtsextreme und antisemitische Einstellungen in Ostdeutschland für die jüdische Gemeinschaft vor Ort bedeuten
06.07.2023, Jüdische Allgemeine, Online Beitrag
Ralf Fischer
Link
„Ein Viertel der Ostdeutschen hat rassistische Einstellungen“
06.07.2023, Jüdische Allgemeine, Interview
Joshua Schultheis
Link
Es ist so weit: Die rechtsextreme AfD erringt in Deutschland die demokratische Macht
06.07.2023, Deutsche Welle Spanien, Fernsehbeitrag (Spanisch)
Andreu Jerez
Link
FAKT, ARD-Beitrag zum Policy Paper „Autoritäre Dynamiken und die Unzufriedenheit mit der Demokratie“
04.07.2023, ARD, Fernsehbeitrag
Felix Seibert-Daiker
Link
Rechte Einstellungen in Ostdeutschland: Keine guten Neuigkeiten
30.06.2023, Neues Deutschland, Online Beitrag
Alex Struwe
Link
Antifeminismus: „Diese Strategie, Frauen auf einen Platz zu verweisen“
27.06.2023, mdr, Interview
MDR-Investigativ
Link
Antifeminismus nimmt in Deutschland zu
21.06.2023, mdr-Fernsehen, Video
MDR
Link
Bauzener Baufirma klagt gegen VVN-BdA
19.06.2023, Neues Deutschland, Online Beitrag
Hendrik Lasch
Link
Henschke Bau verklagt Universität Leipzig und Recherchekollektiv
15.06.2023, mdr, Online Beitrag
MDR Sachsen
Link
Razzia gegen rechte Hooligans
31.05.2023, taz, Online Beitrag
Moritz Müllender
Link
Stadt, Land, Frust - Episode 2
26.05.2023, democ., Online-Dokumentation
Link
Mobilisierung durch Rechtsextreme nimmt in Sachsen zu [Paywall]
27.04.2023, Sächsische Zeitung, Online Beitrag
Thilo Alexe
Link
Wie Unternehmer mit rechtem Gedankengut Einfluss in Sachsen nehmen
14.04.2023, MDR Sachsen, Online Beitrag
MDR Sachsen
Link
Wie sich Unternehmer in der Oberlausitz für die rechte Szene engagieren [Paywall]
01.04.2023, Sächsische Zeitung, Online Beitrag
David Berndt
Link
Darum lehnt ein Viertel der Deutschen Feminismus ab
06.02.2023, Style Book, Online Beitrag
Rebecca Stringa
Link
Konjunktur für antidemokratische Ressentiments [Paywall]
29.01.2023, Neue Osnabrücker Zeitung, Online Beitrag
Michael Seidel
Link
Keine Großdemonstrationen: Warum der „heiße Herbst“ ausgefallen ist [Paywall]
10.01.2023, Leipziger Volkszeitung, Online Beitrag
Denise Peikert
Link
Sachsen: Testballons über der Brandmauer
20.12.2022, neues deutschland, Online Artikel
Hendrik Lasch
Link
Da geht es um den Kampf um die Demokratie
09.11.2022, Zeit Online, Interview
Doreen Reinhard
Link
Die Bereitschaft andere abzuwerten steigt
09.11.2022, tagesschau, Interview
Konstantin Kumpfmüller
Link
Demokratie, aber autoritär
09.11.2022, neues deutschland, Online Beitrag
Robert D. Meyer
Link
Patriarchale Geschlechterrollen und Krisennarrative
01.11.2022, belltower.news, Online Beitrag
Veronika Kracher
Link
Oliver Decker in der Tagesschau
29.10.2022, tagesschau, Fernsehbeitrag
Sven Knobloch
Link
Fiona Kalkstein im RTL-Frühmagazin Punkt 6
27.10.2022, RTL Punkt 6, Fernsehbeitrag
Anna Skibowski
Link
Der heiße Demo-Herbst in Sachsen
22.10.2022, Deutschlandfunk, Hörfunkbeitrag
Alexander Moritz
Link
Das Erzgebirge als "Experimentierfeld für extrem rechte Strategien"
15.10.2022, ENDSTATION RECHTS., Online Beitrag
Florian Schäfer
Link
„Putin hat die Funktion, die vorher Trump hatte“
03.09.2022, WELT, Online Beitrag
Denis Fengler
Link
Bunte Mischung verdirbt Rechten die Lust
24.08.2022, neues deutschland, Interview
Hendrik Lasch
Link
Wie Rechtsextreme im Osten den Volkszorn befeuern [Paywall]
18.08.2022, Spiegel Online, Online Beitrag
Peter Maxwill
Link
Ursachen von Gewalt
14.08.2022, Deutschlandradio, Interview
Benedikt Schulz
Link
Sachsen rechte Parallelgesellschaften
26.07.2022, belltower.news, Online Beitrag
Anna Weers
Link
Wie Rechtsextremisten ihre Anhänger für einen deutschen Wutwinter mobilisieren [Paywall]
23.07.2022, Spiegel Online, Online Beitrag
Maik Baumgärtner et al.
Link
Die große Ost-Verharmlosung
16.07.2022, Spiegel Online, Online Beitrag
Michael Kraske
Link
Neue Meta-Erzählung kittet demokratiefeindliche Gruppen zusammen
18.05.2022, Belltower News, Online Beitrag
G. Wetzel, J. Kiess, S. Nissen
Link
Rechter OB-Kandidat droht "LVZ" nach Ausladung aus Gesprächsrunde
10.05.2022, MDR, Online Beitrag
Sarah Bötscher
Link
Wie die Politik Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen will
04.05.2022, Deutschlandfunk, Online Beitrag mit Hörstück
Timo Stukenberg
Link
Steigende Preise: Warum der Osten von der Inflation stärker betroffen ist
30.04.2022, LVZ, Online Beitrag [Paywall]
A. Dunte, D. Peikert, R. Herold, A. Debski
Link
NPD-Kader auf dem Freie-Sachsen-Ticket
16.04.2022, MDR, Online Beitrag
Britta Veltzke
Link
Ukraine-Krieg spaltet deutsche Rechtsextreme
03.04.2022, Deutsche Welle/Fokus, Online Beitrag
Ben Knight
Link
Kampf um die Wahrheit – Der Ukraine-Krieg und die Macht der Propaganda
01.04.2022, SWR 2, Diskussionsrunde
Marion Theis
Link
Feldforschung im rechtsextremen »Hotspot«
01.04.2022, neues deutschland, Online Beitrag
Hendrik Lasch
Link
Germany's far-right split by Russia-Ukraine war
28.03.2022, Deutsche Welle, Online Beitrag
Ben Knight
Link
Hauptsache Krise - egal welche
27.03.2022, Neues Deutschland, Online Beitrag
Hendrik Lasch
Link
Krieg: "Ein Nährboden für faschistische Agitation"
23.03.2022, MDR Aktuell, Online Beitrag
Alexander Laboda
Link
Von Impfgegnern zu Putin-Verstehern?
20.03.2022, Zeit Online, Online Beitrag
Niklas Liebetrau
Link
Breite Allianz gegen Rechtsextremismus
15.03.2022, Deutsche Welle, Online Beitrag
Marcel Fürstenau
Link
Uneinigkeit über den Begriff "Bombenholocaust" - Volksverhetzung ja oder nein?
18.02.2022, MDR Sachsen, Online Beitrag
Edgar Lopez
Link
Die diffuse Gruppe der neuen "Staatsfeinde" [Paywall]
20.01.2022, Welt, Online Beitrag
Diana Pieper
Link
Corona: Esoterik als Türöffner für Verschwörungstheorien
30.12.2021, Deutsche Welle, Online Beitrag
Julia Vergin
Link
In Sachsen formiert sich Widerstand gegen Corona-Proteste
14.12.2021, Leipziger Volkszeitung, Online Beitrag
Andreas Debski
Link
Proteste in Sachsen: Im Kern geht es gar nicht um Corona
09.12.2021, t-online, Online Beitrag
Christiane Braunsdorf
Link
"Wir müssen Debatten weiterführen"
08.12.2021, Deutschlandfunk Nova, Online Beitrag
Till Haase
Link
Oliver Decker im ARD Morgenmagazin
06.12.2021, ARD, Fernsehbeitrag
Patricia Klieme
Link
Mit "Loulu" gegen Manipulation
24.11.2021, Der Tagesspiegel, Online Beitrag [Paywall]
Simon Schwarz
Link
Der Fall Ofarim und seine Folgen
19.11.2021, Spiegel Online, Online Beitrag [Paywall]
Alexander Smoltczyk
Link
Ein Urteil, das viele Fragen offen lässt
15.11.2021, Belltower News, Online Beitrag
Felix Sassmannshausen
Link
Keine Nazis in Sachsen?
04.11.2021, Politikgeflüster Podcast, Podcast
Ernst-Haeckel-Gymnasium
Link
Jung und Rechts - Warum ist die AfD in Sachsen bei jungen Wählern so erfolgreich?
03.11.2021, MDR, Fernsehbeitrag
Leon Grünninger & Malte Pätz
Link
Prekäre Daueraufgabe
22.10.2021, Kreuzer, Online Beitrag
Felix Sassmannshausen
Link
Rechtsruck aus der Mitte
08.10.2021, neues deutschland, Online Beitrag
Hendrik Lasch
Link
Antisemitismus in Deutschland nimmt zu – Radikalisierung im Internet
11.10.2021, MDR Aktuell, Online Beitrag
Nikta Vahid-Moghtada
Link
"Die Bösen sind die Anderen"
11.10.2021, MDR Aktuell, Online Beitrag
Nikta Vahid-Moghtada
Link
"Die AfD konnte leicht an die Wut andocken"
02.10.2021, ntv.de, Online Beitrag
Lara Wernig
Link
Thomas Gröger: Ein neuer AfD-Abgeordneter im Landtag?
27.09.2021, MDR Thüringen, Online Beitrag
Bastian Wierzioch
Link
Wahlanalyse: Ostdeutschland wählt die AfD nicht aus Protest
27.09.2021, MDR Aktuell, Online Beitrag
Torben Lehning
Link
Darum sind die "Querdenker" in Sachsen so stark
10.09.2021, Sächsische Zeitung, Interview
Ulrich Wolf
Link
Bewährungsstrafe für antisemitische Gewalt
09.09.2021, Neues Deutschland, Onlinebeitrag
Felix Sassmannshausen
Link
Streit um Demonstrationen in Simmertal
09.09.2021, SWR, Fernsehbeitrag
E. Aktay, E. Beres
Link
MDR Exakt vom 08.09.2021
08.09.2021, MDR, Fernsehsendung
T. Datt, F. Barth, I. Dippmann
Link
Verfassungsschutz umwirbt Wissenschaft: "Höchst problematisch"
07.09.2021, die tageszeitung (taz), Online Artikel
Konrad Litschko
Link
Delitzsch und Eilenburg: Auffällig viele verfassungswidrige Symbole
31.08.2021, Leipziger Volkszeitung, Online Artikel
Mathias Schönknecht
Link
Wird die Desiderius-Erasmus-Stiftung bald gefördert?
25.07.2021, Deutschlandfunk, Online Artikel & Audio
Nadine Lindner
Link
Grenzen überschreitende Arbeiter:innenbewegungen. GLOBE|Dialogue mit Sophie Bose und Andre Schmidt
13.07.2021, Youtube
Link
Wie konnte es so weit kommen? Strategiepapier über antidemokratische Strukturen in Chemnitz veröffentlicht
10.07.2021, Leipziger Internet Zeitung, Online Artikel
Antonia Weber
Link
Johannes Kiess zu Gewerkschaften
22.06.2021, Deutschlandfunk, Interview
red
Link
Rechtsradikale Narrative – verbreitet von Männern aus dem Sicherheitsapparat
03.06.2021, ARD Kontraste, Online Artikel
Silvio Duwe und Markus Pohl
Link
Wie hängen AfD-Wählen und DDR-Vergangenheit zusammen?
01.06.2021, MDR Aktuell, Online Artikel
Raja Kraus
Audio
Link
Johannes Kiess über Appelle gegen Antisemitismus in Leipzig
21.05.2021, Der Kreuzer, Online Artikel
Felix Sassmannhausen
Link
Oliver Decker im Deutschlandfunk über die Corona-Proteste in Sachsen
20.05.2021, Deutschlandfunk, Hörfunkbeitrag
Alexander Moritz
Link
Marius Dilling über israelbezogenen Antisemitismus
19.05.2021, Mephisto 97.6, Podcast
Mephisto 97.6
Link
Johannes Kiess bei MDR Aktuell: "Das Antisemitismus-Problem hat nach dem 2. Weltkrieg nie aufgehört"
16.05.2021, MDR Aktuell, Fernsehbeitrag
mdr
Link
Oliver Decker in der Tagesschau
07.05.2021, Tagesschau, Fernsehbeitrag
Markus Spieker
Link
Zahl der rechtsextremen Straftaten auf höchstem Stand seit 2001
04.05.2021, Die Zeit, Online Artikel
Zeit Online, Reuters, ks
Link
Antisemitismus in Baden-Württemberg: mehr Straftaten, weniger judenfeindliche Ansichten
29.04.2021, SWR Aktuell, Online Artikel
SWR
Link
Chauvinismus als Einstiegsdroge
01.04.2021, Der Freitag, Interview
Thomas Gesterkamp
Link
So werden Sinti und Roma heute noch diskriminiert
31.03.2021, Bild Zeitung, Interview
Björn Stritzel
Link
Verschwörungstheorien in Krisenzeiten: "Einen Grund zur Gelassenheit sehe ich nicht"
28.03.2021, Leipziger Internet Zeitung (LIZ), Interview
Lucas Böhme
Link
Nazi Hotspot Dresden - woran liegt es?
26.03.2021, ZDF Magazin Royal, Fernsehbeitrag
Jan Böhmermann
Link
Landesparteitag der AfD in Sachsen
06.02.2021, ZDF, Fernsehbeitrag
Cornelia Schiemenz
Link
Analyse belegt: AfD-Wähler glauben besonders oft an Verschwörungen
29.01.2021, Sachsen Fernsehen, Fernsehinterview
Markus Resenski
Link
AfD-Anhänger und Nichtwähler anfällig für Verschwörungstheorien
27.01.2021, Die Zeit, Online Artikel
ZON, dpa, msk
Link
„Viele sind enttäuscht von der Wissenschaft“
10.12.2020, Der Freitag, Interview
Elsa Koester
Link
Neues Institut zu antidemokratischen Tendenzen in Leipzig
17.09.2020, Süddeutsche Zeitung, Online Artikel
dpa