KONTAKT

ELSE-FRENKEL-BRUNSWIK-INSTITUT für Demokratieforschung in Sachsen

Universität Leipzig
Ritterstraße 26
04109 LEIPZIG

efbi@uni-leipzig.de

POSTFACH-NR.: 348003


- Forschungsprogramm
- Projekte
- Dokumentation
- Publikationen
- Veranstaltungen

Logo Universität Leipzig

Veranstaltungen

Buchmesse 2025: "Freiwillige Feuerwehr, Funkenmariechen und Proteste - was prägt Sachsens Miteinander?" mit Dr. Piotr Kocyba, Iona Dutz, Holger Backhaus-Maul und Lina Hehl

Auf der Buchmesse 2025 möchten wir mit EFBI-Mitarbeiter Dr. Piotr Kocyba, Fotografin Iona Dutz und Holger Backhaus-Maul und Lina Hehl vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Halle) gemeinsam mit dem Publikum erörtern, was zivilgesellschaftliches Engagement in Sachsen ausmacht und wie es zukünftig gestaltet werden kann.

Buchmesse 2025: "Toxische Diskussionen? Männlichkeitsbilder nicht nur in muslimischen Milieus" mit Dr. Fiona Kalkstein & Prof. Dr. Ahmet Toprak

Auf der Buchmesse 2025 sprechen stellv. EFBI-Direktorin Dr. Fiona Kalkstein und Prof. Dr. Ahmet Toprak über toxische Männlichkeitsbilder in muslimischen Milieus und darüber hinaus.

Buchmesse 2025: "Heimat - Die Politisierung eines Gefühls" mit Tina Pruschmann & Dr. Judith C. Enders

Auf der Buchmesse 2025 stellen wir ein Kapitel aus unserem neuen Jahrbuch 2024 vor. Tina Pruschmann und Dr. Judith C. Enders aus dem Projekt "Überlandschreiberinnen" sprechen den Text "Heimat - Die Politisierung eines Gefühls. Beobachtungen aus dem Superwahlsommer 2024".

Archiv