KONTAKT

ELSE-FRENKEL-BRUNSWIK-INSTITUT für Demokratieforschung in Sachsen

Universität Leipzig
Ritterstraße 26
04109 LEIPZIG

efbi@uni-leipzig.de

POSTFACH-NR.: 348003


- Forschungsprogramm
- Projekte
- Dokumentation
- Publikationen
- Veranstaltungen

Logo Universität Leipzig

Veranstaltungen

Buchpräsentation zum Umgang mit rechtsextremen Gewalttaten im lokalen Kontext

NSU, Halle, Hanau und mehr – politische Morde mit rechtsextremem Hintergrund sind von beängstigender Gegenwart in der bundesdeutschen Geschichte. Ein neuer Band von EFBI-Wissenschaftler Dr. Piotr Kocyba und dem Chemnitzer Wissenschaftler Dr. Ulf Bohmann wird auf der Veranstaltung vorgestellt. Dieser beleuchtet die Aufarbeitung und Gedenken im lokalen Kontext.

Vorstellung Sammelband "Antifeminismus und Provinzialität" im Pögehaus Leipzig mit den Herausgeberinnen

Henriette Rodemerk, Johanna Niendorf, Charlotte Höcker und Dr. Fiona Kalkstein sind Herausgeberinnen des neu erschienenen Sammelbands "Antifeminismus und Provinzialität". Auf der Veranstaltung im Pögehaus Leipzig wird der Sammelband und seine Inhalte vorgestellt. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung.

Archiv