Policy Paper
Jahrbücher
Digital Report
Politische Einstellungen und Partizipation in Folge der Covid-19 Pandemie
Soziale Dynamiken und Konflikte in der Justiz
Der Berlin-Monitor
Leipziger Autoritarismus Studien

KONTAKT

ELSE-FRENKEL-BRUNSWIK-INSTITUT für Demokratieforschung in Sachsen

Universität Leipzig
Ritterstraße 26
04109 LEIPZIG

efbi@uni-leipzig.de

POSTFACH-NR.: 348003


- Forschungsprogramm
- Projekte
- Dokumentation
- Publikationen
- Veranstaltungen

Logo Universität Leipzig

Aktuelles

Sammelband zu Antifeminismus und Provinzialität erscheint am 30. April

Wie hängen Antifeminismus und Provinzialität zusammen? Was verbindet den Hass auf feministische Emanzipation mit der Sehnsucht nach ländlicher Idylle? Und warum verweisen traditionelle Geschlechterbilder so oft auf das harmonische Landleben? Aktuelle und ehemalige EFBI-Wissenschaftlerin geben zu diesen Themen einen Sammelband heraus, der im Transcript Verlag erscheint.

EFBI-Jahrbuch "Demokratie in Sachsen 2024" erschienen!

Welche Spuren hat das »Superwahljahr 2024« in Sachsen hinterlassen? Wofür gingen Menschen bei Demonstrationen auf die Straße? Was kann Demokratisierung voranbringen? Im vierten Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts liefern Forscher, Mitglieder der sächsischen Zivilgesellschaft, Journalistinnen und Künstlerinnen vielfältige Perspektiven, Befunde und Analysen.